REGIE FRANK BEYER
»Geschlossene Gesellschaft« — Mit Schauspieler Walter Plathe als Gast
Aufgrund der beschränkten Platzkapazität im großen Saal der Haus der Generation und der großen Nachfrage ist die Veranstaltung ausgebucht! Keine Reservierungen mehr möglich!
Einfach sehen! – Reihe
13 Jahre nach dem Verbot einer DEFA-Jahresproduktion, zu der auch FRANK BEYERS »Spur der Steine« gehörte, verschärft die Staatspartei SED erneut die Kulturzensur. Mit »Geschlossene Gesellschaft« ist es wieder ein Gegenwartsfilm – diesmal allerdings des Fernsehens der DDR aus dem Jahr 1978, der von einer Ehekrise handelt. Mit dem Autor Klaus Poche sowie den Hauptdarstellern Jutta Hoffmann und Armin Mueller-Stahl hatte er zwei Jahre zuvor die Petition gegen die Biermann-Ausbürgerung mitunterzeichnet, wodurch alle noch immer beruflich eingeschränkt wurden. Zusätzlich dem Vorwurf der Gesellschaftskritik ausgesetzt, wurde der Film am Tag nach seiner gezielt sabotierten Erstausstrahlung am 29. November 1978 verboten und erst wieder mit Beginn der Wende gezeigt. Was die beiden Hauptdarsteller anging, so verließ ein Jahr später Armin Mueller-Stahl die DDR, nachdem er keine Rollen mehr angeboten bekommen hatte. Weitere drei Jahre danach folgte ihm Jutta Hoffmann.
Übrigens stand für den damals 28-jährige Walter Plathe die »Geschlossen Gesellschaft« ganz am Anfang seiner Fernsehlaufbahn. »Frank Beyer ließ mir alle Freiheiten«, so erinnert er sich in seinem 2017 im Verlag Neues Leben erschienen Buch »Ich habe nichts ausgelassen«. Übrigens ist es den Veranstaltern gelungen, ihn am 4. September als prominenten Gast der Reihe Regie Frank Beyer begrüßen zu können.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Hauses der Generationen Hoppegarten und der Gruppe mach art im Hönower Bürger-Verein.


Filmvorführung am 04.09.2025 um 19 Uhr
Haus der Generationen
Lindenallee 12
15366 Hoppegarten
Aufgrund der beschränkten Platzkapazität im großen Saal der Haus der Generation und der großen Nachfrage ist die Veranstaltung ausgebucht! Keine Reservierungen mehr möglich!