Ehepaar Stolze bringt Kultur in den Berliner Speckgürtel

Ein Videobeitrag des rbb über unsere ehrenamtliche Arbeit

Titelbild rbb-Beitrag

RATHAUS GALERIE HOPPEGARTEN

»VIELSEITIGE EINBLICKE«
Grafiken — Bildhauerarbeiten — Theaterpuppen
von Karin Tiefensee
Gewinnerin des 2. Hoppegartener Kunstpreises 2025

Titelbild Karin Tiefensee

KUNST IM FREIEN

Ausstellung — Jiddische Lieder — Dokumentarfilm für Anne Frank

Titelbild Anne Frank

VERÖFFENTLICHUNG

Die Moritat von Glücks – Tee und Glücks – Unglück

Titelbild Die Moritat von Glücks - Tee und Glücks - Unglück

Veranstaltungen

Neben der Rathaus Galerie Hoppegarten gibt es verschiedene Formate wie »Einfach lesen!«, »Einfach sehen!« und seit 2018 »Einfach hören!«. Schauen Sie gerne vorbei bei unseren Veranstaltungen und stöbern Sie in unserem Archiv, welche Gäste wir bereits empfangen durften.

Unsere Veranstaltungen sind stets kostenlos.

Wir bitten, dass Sie sich bei all unseren Veranstaltungen vorher anmelden! Vielen Dank für Ihr Verständnis! Mail direkt mit Namen der Veranstaltung an reservierung@gruppe-mach-art.de

HEIMATGESCHICHTEN [ 4 ] – Ein geführter Spaziergang auf dem Friedhof Dahlwitz-Hoppegarten

Dieses Mal steht der Alte Friedhof in Dahlwitz-Hoppegarten auf dem Programm. Und das aus gutem Grund, denn hier haben namhafte Rennsportpersönlichkeiten ihre letzte Ruhe gefunden.

EIN TEMPERAMENT, DAS FLAMMENGLEICH AUFSPRÜHT… – Ein Abend für Helene Weigel zu ihrem 125. Geburtstag

Die ehemalige Leiterin des Buckower Brecht-Weigel-Hauses MARGRET BRADEMANN plaudert und liest Texte sowie Gedichte anlässlich der 125. Wiederkehr des Geburtstages der genialen Schauspielerin Helene Weigel.

Kunstschaufenster Hoppegarten Logo

Aktuell in der kleinsten Galerie von MOL:

MIKE HILLE
(Malerei)

»FALL [HERBST] IN WISCONSIN«

»KUNST IST FÜR MICH…

…die Abbildung der Natur/des Lebens mit meinen Sinnen/Blickwinkeln.«

Zu finden ist das Kunstschaufenster vor dem Ortsteilzentrum Hönow
Brandenburgische Straße 132 b | 15366 Hoppegarten

Über uns

Kultur ist ein wichtiger weicher Faktor für die Lebensqualität in einer Gemeinde. Und deshalb haben Dr. Gabriele und Raymund Stolze im Dezember 2012 die Gruppe mach art gegründet, die seitdem im Hönower Bürger-Verein heimisch ist. Neben der von Frau Dr. Stolze ehrenamtlich geleiteten Rathaus Galerie Hoppegarten werden von Raymund Stolze drei thematische Reihen betreut.

Mehr über uns erfahren

Presseartikel

Eine Auswahl von aktuellen Presseartikeln zu unseren Veranstaltungen.

Ein Abend für Helene Weigel zum 125. Geburtstag

Ehrung für eine Ikone – Gruppe mach art lädt ins Haus der Generationen ein.

Kulturvielfalt im Herbst

Veranstaltungshighlights der Gruppe mach art bis Ende des Jahres

»Mich wundert, dass ich fröhlich bin«

Nachruf-Gedanken zum Tod des Schöneicher Karikaturisten Axel Frohn von Raymund Stolze

Unterstützer

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Gemeinde Hoppegarten
Logo Sparkasse Märkisch Oderland MOL
Brillenstudio Kettler Logo
Gruppe mach art im Hönower Bürgerverein e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.