MYTHOS MEKONG — CAMBODIA:
Tonle Sap – Siem Reap – Angkor Wat – Phnom Penh
Länder unserer Erde – Reihe
Der Mekong mit 5.400 Flusskilometern ist nicht nur einer der längsten Flüsse der Erde, von seinen jährlichen Wechsel von Regen- und Trockenzeit leben auch über 60 Millionen Menschen an seinen Ufern. Dr.-Ing. Peter Rößner bereiste in Etappen die 2.500 Kilometer ab dem Goldenen Dreieck (Myanmar – Thailand–Laos) bis zum Mündungsdelta in Vietnam auf und am Mekong.
Im seinem dritten Multimedia-Vortrag der Reihe »LÄNDER UNSERER ERDE« nimmt der studierte Schiffbauer Sie mit auf eine Reise nach Cambodia. Es geht an den Tonle Sap, der seine Fließrichtung je nach Wasserstand zweimal im Jahr ändert, nach Siem Reap und zur historischen Ruinenstadt der Khmer – Angkor Wat – mit seinen imponierenden Bauten. Letzte Station ist Phnom Penh, wo die Herrschaft der Roten Khmer zwischen 1975 und 1979 etwa die Hälfte der Bevölkerung von Cambodia auf grausamste Weise ermordet hat.
PETER RÖSSNER, geboren 1942 in Dresden, war auf seinen vielen Dienstreisen von 1966 bis 2007 in circa 30 Ländern. So wurde er neugierig auf andere Länder dieser Welt, deren Kultur, Menschen und Sitten. Nach 2007 bereiste er weitere 40 Länder, besonders in Süd-Ost-Asiens und in der Pazifik-Region u.a. mehrmals Australien.
PETER RÖSSNER, geboren 1942 in Dresden, arbeitete von 1966 bis 2007 in verschiedenen Positionen in der Industrie im Schwermaschinen- und Anlagenbau. Auf seinen vielen Dienstreisen war der Dr.-Ing. in ca. 30 Ländern. Nach 2007 bereiste er weitere 40 Länder, besonders in Süd-Ost-Asiens und der Pazifik-Region, unter anderen mehrmals Australien.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Hauses der Generationen Hoppegarten und der Gruppe mach art im Hönower Bürger-Verein.


Multimedia-Vortrag am 30.05.2024 um 19 Uhr
Haus der Generationen
Lindenallee 12
15366 Hoppegarten
Anfragen für Platzreservierungen
reservierung@gruppe-mach-art.de