HEIMATGESCHICHTEN [ 5 ]
Aus der Geschichte des Rennsports in Neuenhagen und Hoppegarten

Hoppegartener Kulturreihen Logo

Heimatgeschichten Logo

Heimatgeschichten – Reihe
Plakat zur Veranstaltung Heimatgeschichten [ 5 ]
Plakat zur Veranstaltung Heimatgeschichten [ 5 ]

Die Premiere am 26. April der von der Gruppe mach art im Hönower Bürger-Verein ins Leben gerufenen neuen Reihe »Heimatgeschichten« hat eindrucksvoll bewiesen, dass »Heimat kein Ort ist, sondern ein Gefühl«, wie es der Sänger, Komponist, Texter und Schauspieler Herbert Grönemeyer einmal zutreffend betonte. Das Interesse in den Gemeinden Neuenhagen und Hoppegarten an Vorträgen und Spaziergängen ist vorhanden – zuletzt wurde der Alte Friedhof im Ortsteil Dahlwitz-Hoppegarten besucht, wo viele Grabstätten namhafter Vertreter des Pferderennsports besichtigt wurden. Begleitet wurden die Teilnehmer VOn KAI HILDEBRANDT, der mit seinem Blick auf Geschichte und Geschichten des historischen Ortes, diesen Spaziergang zu einem echten Erlebnis machte.

Was also liegt thematisch näher, dass der erfahrene Neuenhagener Ortschronist nun am 22. November im Haus der Generationen in der Lindenallee 12 zu einen Vortrag »Aus der Geschichte des Rennsports in Neuenhagen und Hoppegarten« einlädt? Er wird dabei einige der 55 Ställe vorstellen. Bei den bedeutendsten Rennställen wie der Familien Thyssen, von Oppenheim, Mülhens und von Opel geht Kai Hildebrandt dabei näher auf die Geschichte und deren Besitzer ein. Des Weiteren erzählt er etwas über die Vorteile, die der Sport für die beiden Orte mitbrachte.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Hauses der Generationen Hoppegarten und der Gruppe mach art im Hönower Bürger-Verein.

Mehr Generationen Haus Logo
Johanniter Logo

Spaziervortrag am 31.01.2026 um 14 Uhr

Haus der Generationen
Lindenallee 12
15366 Hoppegarten