EIN TEMPERAMENT, DAS FLAMMENGLEICH AUFSPRÜHT… – Ein Abend für Helene Weigel zu ihrem 125. Geburtstag
Einfach lesen! – Reihe
17jährig fasste HELENE WEIGEL den Entschluss, Schauspielerin zu werden. Sie sprach in der Wiener Volksbühne vor und nahm Schauspielunterricht. 1919 wurde sie am Neuen Theater in Frankfurt am Main engagiert. In 23 verschiedenen Rollen spielte sie dort und am Frankfurter Schauspielhaus bis zum Juni 1922. Ausdrucksstärke, Temperament und Talent wurden ihr in den Kritiken bescheinigt. Sie galt als lärmend und explosiv. Besonders hervorgehoben wurde ihre dunkle, volltönende und variationsreiche Stimme.
1922 zog sie nach Berlin – spielte dort am Staatstheater, am Deutschen Theater, der Komödie, dem Renaissance-Theater, der Volksbühne, dem Theater am Schiffbauerdamm… Die Bekanntschaft und die Zusammenarbeit mit BERTOLT BRECHT nach 1923 führte die expressive Schauspielerin zunächst in eine Krise. Dennoch wurden sie ein Paar.
Beide brauchten sich gegenseitig, um die jeweiligen künstlerischen Ziele zu erreichen. Die Symbiose gab ihnen die Kraft, auf der Flucht vor den Nazis seit 1933 um die Welt zu reisen und nach der Rückkehr in Berlin 1949 ein völlig neues Theater – das Berliner Ensemble – zum Erfolg zu führen. Helene Weigel war Intendantin bis zu ihrem Tod im Jahr 1971 und brillierte in vielen Rollen. Als Anna Fierling in »Mutter Courage und ihre Kinder« wurde sie zur Legende.
Die ehemalige Leiterin des Buckower Brecht-Weigel-Hauses MARGRET BRADEMANN plaudert und liest Texte sowie Gedichte anlässlich der 125. Wiederkehr des Geburtstages der genialen Schauspielerin, die am 12. Mai 1900 in Wien geboren wurde.
Lesung am 09.10.2025 um 19 Uhr
Haus der Generationen
Lindenallee 12
15366 Hoppegarten
Anfragen für Platzreservierungen
reservierung@gruppe-mach-art.de
peter.schwuchow@johanniter.de