Ein Kinoabend mit Michael Blume — Gezeigt wird eine Auswahl seiner Kurzfilme zu Erzählungen von Wolfgang Borchert


Einfach sehen! – Reihe
Der Tag für diese Veranstaltung in der Reihe »Einfach sehen!« ist bewusst gewählt. Am 20. November 1947 starb in Basel während eines Kuraufenthaltes der deutsche Schriftsteller WOLFGANG BORCHERT mit gerade einmal 26 Jahren. Er litt unter einer unheilbaren Lebererkrankung, die er sich bei Fronteinsätzen im II. Weltkrieg u.a. in der Sowjetunion zugezogen hatte. Weil seine Versuche, wieder als Schauspieler und Kabarettist zu arbeiten, scheiterten, schrieb er ans Krankenbett gefesselt, in nur eineinhalb Jahren zahlreiche Kurzgeschichten und innerhalb von acht Tagen sein einziges Theaterstück »Draußen vor der Tür«. Die Uraufführung fand einen Tag nach seinem Tod in den Hamburger Kammerspielen statt.
MICHAEL BLUME (Jahrgang 1960) hat seinen ersten Kurzfilm zu Erzählungen von Wolfgang Borchert bereits in den frühen 1980er-Jahren gedreht. Für das Programm hat er Das Brot mit Hermann Beyer ausgewählt, der sein Kommen für dieses Filmabend zugesagt hat. Weiter werden Die Hundeblume mit dem US-Schauspieler William Cody Maher in der Hauptrolle, Billbrook mit Dirk Schoedon, die Küchenuhr – diesen Kurzfilm wurde in seiner Geburtsstadt Magdeburg und in New York gedreht – sowie ein Überraschungsfilm gezeigt…
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Hauses der Generationen Hoppegarten und der Gruppe mach art im Hönower Bürger-Verein.


Filmvorführungen und Gespräch
am 20.11.2025 um 19 Uhr
Haus der Generationen
Lindenallee 12
15366 Hoppegarten
Anfragen für Platzreservierungen
reservierung@gruppe-mach-art.de
peter.schwuchow@johanniter.de
