»Premiere Klavierkonzertabend« – Seouyoung Jang (Südkorea) spielt

mach art Logo »Einfach hören!«

Einfach hören! – Reihe

Moderation: Prof. Birgitta Wollenweber

SEOYOUNG JANG | geboren 1989 in Seoul/Südkorea, begann den ersten Klavierunterricht mit sieben Jahren | bereits mit 14 Jahren erhielt sie eine staatliche Förderung für begabte Pianisten | sie spielte diverse Konzerte mit dem Korea Philharmonie Orchestral, u.a. als Debütkonzert im Seoul Art Center | seit 2011 setzt sie ihre Ausbildung zunächst im Bachelor- und Masterstudiengang sowie nun im Konzertexamen bei Prof. Brigitta Wolkenweber an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin (HfM) fort | Sie besuchte Meisterkurse bei Jacques Routinier, Sontraud Seidel und Klaus Hellweg | neben zahlreichen Preisen bei Wettbewerben in Südkorea gewann Seoyoung Jang 2014 ein Stipendium der Yamaha Music Foundation oft Europa. Im selben Jahr wurde sie als Solistin zum Classic Open Air auf dem Berliner Gendarmenmarkt eingeladen | 2015 erhielt sie den 2. Preis beim Concurso Internacional de Piano Delia Steinberg in Madrid und spielte beim Exzellenz-Konzert der HFM Berlin, das unter der Schirmherrschaft Daniel Barenboims stattfand | weitere bemerkenswerte Erfolge: 2. Preis beim 1. Internationalen Klavierwettbewerb Niendorf 2016 in Luckenwalde, 1. Preis beim Concurso Internacional de Piano Clamo 2017 in Murcia, Spanien.

Seouyoung Jang nach Konzert

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Sonate KV 330 C-Dur
1. Allegro moderato
2. Andante cantabile
3. Allegretto

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Präludium und Fuge op.87 Nr.24 d-moll

Franz Liszt (1811-1886)
Ballade Nr.2 h-moll
Funérailles
Vallée d’Obermann

Claude Debussy (1862-1918)
Etude pour les Arpèges composés

Franz Liszt (1811-1886)
Sonate h-moll
Lento assai, Allegro energico –
Andante sostenuto –
Allegro energico

Seoyoung Jang Eintrag Gästebuch
Seoyoung Jang Eintrag Gästebuch

Ein Klavierkonzertabend in Kooperation mit Studenten der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.

Klavierkonzert am 01.06.2018 um 20 Uhr

Gemeindesaal Hoppegarten
Lindenallee 14
15366 Hoppegarten

Anfragen für Platzreservierungen

reservierung@gruppe-mach-art.de